Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Arten von Recherchen, die unsere erfahrenen Analysten für die Erstellung ihrer Reports durchführen.
💡 Tipp: Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die von unseren Experten verwendeten Analysetechniken.
Jeder Standort hat seine eigenen Besonderheiten, und wir berücksichtigen die Unterschiede zwischen den Standorten, indem wir mit externen Experten zusammenarbeiten und einzigartige Verbraucher-Stichprobenstrukturen für unsere standortspezifischen Berichte verwenden. Weitere Informationen zu den Stichprobenstrukturen finden Sie in diesen Artikeln: Asien-Pazifik, Europa, Amerika, Globale Verbraucher.
💡 Tipp: Als Abonnent von Mintel Reports finden Sie alle Berichte innerhalb Ihres Abonnements, indem Sie denFilter „Inhaltsart: Report“ auf der Startseite von Insights anwenden.
Verbraucherforschung
Für fast alle Berichte wird Mintel damit beauftragt, exklusive und eigenständige quantitative Verbraucherforschung durchzuführen. Diese Forschungsprojekte liefern aktuelle und einzigartige Einblicke in wichtige Themengebiete.
Die Konsumforschung wird mit einer landesweit repräsentativen Stichprobe deutscher Internetnutzer und in der Regel online von Kantar Profiles durchgeführt, wobei je nach Bedarf auch andere Anbieter ad hoc eingesetzt werden können. Die Ergebnisse liegen ausschließlich in Form von Mintel Reports vor.
Kantar Profiles wurde 1999 gegründet und erreicht mit seinem Online-Verbraucherpanel, für das zwei Einverständniserklärungen abgegeben werden müssen, rund 291.000 Verbraucher in Deutschland. Kantar Profiles bietet durch den umfassenden Einsatz von Betrugserkennung und Standortverifizierungstechnologie an mehreren Punkten im Forschungszyklus – von der erstmaligen Registrierung über die Bearbeitung von Umfragen bis hin zur Einlösung von Prämien – eindeutig identifizierte Online-Befragte. Für die Panel-Teilnehmer von Kantar Profiles werden anhand einer Vielzahl von Merkmalen Profile erstellt, dank derer auch spezifische, schwer zugängliche demografische Daten angeboten werden können.
📌 Hinweis: Lightspeed wurde im September 2021 in Kantar Profiles umbenannt.
Um sicherzustellen, dass unsere Umfragen landesweit repräsentativ für Internetnutzer sind, legt Mintel für jede Altersgruppe nach Geschlechtern aufgeteilte Quoten fest. Mintel legt zudem regionale Quoten fest.
Sekundärforschung
Ein internes Team aus Marktanalysten überwacht bei Mintel Folgendes:
Regierungsstatistiken
Statistiken zu Verbrauchern und Handelsverbänden
Von Herstellern gesponserte Berichte
jährliche Unternehmensberichte und -abschlüsse
Verzeichnisse
Online-Datenbanken
Presseartikel aus aller Welt
Letztere stammen aus Hunderten von Publikationen und Websites. Alle Informationen werden für einen sofortigen Zugriff mit Querverweisen versehen.
Daten aus anderen veröffentlichten Quellen sind zum Zeitpunkt der Berichterstellung auf dem neuesten Stand.
Ergänzt werden diese Informationen durch eine umfangreiche Bibliothek mit den seit 1972 von Mintel erstellten Berichten, die jedes Jahr um fast 1.000 neu erstellte globale Berichte ergänzt wird. Neben internen Quellen nutzen die Forscher gelegentlich auch externe Bibliotheken. Weitere Informationen stammen auch aus Geschäfts- und Messebesuchen in ganz Europa sowie aus anderen Datenbanken der Mintel Group, beispielsweise der Global New Product Database (GNPD), mit der Produkteinführungen im Bereich Konsumgüter überwacht werden.
Die Analysten haben Zugriff auf die Marktgrößen- und makroökonomische Datenbank von Mintel – eine Datenbank, die viele Bereiche der Konsumausgaben und Einzelhandelsumsätze sowie makroökonomische und demografische Faktoren abdeckt, die sich auf das Konsumverhalten auswirken.
Handelsforschung
Informell
Handelsforschung wird für alle Berichte durchgeführt. Dazu gehört die Kontaktaufnahme mit relevanten Akteuren aus der entsprechenden Branche – nicht nur, um Informationen über ihre eigenen Betriebsabläufe zu erhalten, sondern auch, um Erklärungen und Ansichten zu strategischen Fragestellungen zu erhalten, die für den untersuchten Markt relevant sind.
Formell
Intern führen die Analysten von Mintel für den Großteil unserer Berichte umfangreiche Handelsinterviews mit ausgewählten Schlüsselexperten auf den relevanten Themengebieten durch. Zweck dieser Interviews ist es, zentrale Marktfragen zu bewerten, um sicherzustellen, dass diese bei allen durchgeführten Forschungsprojekten berücksichtigt werden.
Darüber hinaus werden für einige Handelsforschungsberichte erfahrene externe Forscher hinzugezogen. Dies verschafft uns wertvolle Einblicke in eine Reihe von Ansichten zu aktuellen Handelsthemen.