Zum Hauptinhalt springen

Mintel Reports – Forschungsmethoden

Erfahren Sie, wie unsere erfahrenen Analysten Recherchen für Mintel Reports durchführen.

Vor über einer Woche aktualisiert

Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Art der Recherche, die unsere Experten zur Erstellung ihrer Reports durchführen.

💡 Tipp: Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die von unseren Experten verwendeten Analysetechniken.

Jeder Standort hat seine eigenen Merkmale, und wir tragen den Unterschieden zwischen den Standorten Rechnung, indem wir mit externen Experten zusammenarbeiten und einzigartige Verbraucherstichprobenstrukturen für unsere standortspezifischen Reports verwenden. Bitte lesen Sie diese Artikel, um mehr über die Stichprobenstrukturen zu erfahren: Asien-Pazifik, Europa, Nord- und Südamerika, Global Consumer.

💡 Tipp: Als Abonnent von Mintel Reports können Sie alle Reports innerhalb Ihres Abonnements finden, indem Sie auf der Startseite von Insight denFilter Report content type anwenden.


Verbraucherforschung

Für fast alle unsere Reports geben wir exklusive und originelle quantitative Verbraucherforschung in Auftrag. Diese Forschung bietet einen aktuellen und einzigartigen Einblick in aktuelle und wichtige Themen.

Die Verbraucherforschung ist in der Regel repräsentativ für die Online-Bevölkerung des jeweiligen Standorts. Die Ergebnisse sind ausschließlich in unseren Reports verfügbar.

In einigen Ländern arbeiten wir mit externen Forschungspartnern zusammen, um Verbraucherforschung zu betreiben.

Um sicherzustellen, dass wir ein breites Spektrum an Befragten erfassen, legt Mintel Quoten für jede Altersgruppe, aufgeteilt nach Geschlecht, fest. Wir legen auch Quoten nach Regionen fest.

📌 Hinweis: Informationen zu den standortspezifischen Quoten finden Sie in diesen Artikeln: Asien-Pazifik, Europa, Nord- und Südamerika, Global Consumer (G36).

Desk Research

Mintel verfügt über ein internes Team von Marktanalysten, die den Markt beobachten:

  • Regierungsstatistiken

  • Statistiken von Verbraucher- und Handelsverbänden

  • Von Herstellern gesponserte Reports

  • jährliche Unternehmensberichte und -abschlüsse

  • Verzeichnisse

  • Presseartikel aus aller Welt

  • Online-Datenbanken

Bei den Daten aus anderen veröffentlichten Quellen handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts aktuellsten verfügbaren Daten.

Diese Informationen werden durch unsere umfangreiche Bibliothek von Reports ergänzt, die wir seit 1972 erstellen. Wir erstellen jedes Jahr mehr als 500 Reports. Unsere fachkundigen Analysten nutzen auch andere Datenbanken innerhalb von Mintel, wie z. B. die Global Neues Produkt Database (GNPD), die die Markteinführung von Konsumgütern überwacht, die Mintel Market Size Database, die Daten zu vielen Bereichen der Verbraucherausgaben und Einzelhandelsumsätze in verschiedenen Märkten enthält, und die Mintel Macroeconomic Database, die Daten zu makroökonomischen und demografischen Faktoren enthält, die sich auf das Konsumverhalten auswirken und in die Marktprognosen von Mintel für ausgewählte Märkte einfließen.

Zusätzlich zu den internen Quellen nutzen die Forscher gelegentlich auch externe Bibliotheken und sammeln Informationen bei Besuchen von Einzelhandelsgeschäften und Messen.

Handelsforschung

Informell

Für eine Reihe von Reports führt Mintel informelle Handelsforschung durch. Dazu gehört die Kontaktaufnahme mit den wichtigsten Akteuren des Handels, nicht nur um Informationen über ihre eigenen Aktivitäten zu erhalten, sondern auch um Erklärungen und Ansichten zu den strategischen Fragen zu erhalten, die für den untersuchten Markt relevant sind, um aktuelle Marken- und Marketingfragen anzugehen.

Formale

Die Analysten von Mintel führen ausführliche Fachgespräche mit ausgewählten Schlüsselexperten in diesem Bereich. Der Zweck dieser Interviews ist es, die Schlüsselthemen des Marktes einzuschätzen, um sicherzustellen, dass die durchgeführten Untersuchungen diese berücksichtigen. Darüber hinaus sind unsere erfahrenen externen Forscher an der Handelsforschung beteiligt, die für einige Reports durchgeführt wird. Dies geschieht in Form von vollständigen Fragebögen für Handelsinterviews, und direkte Zitate werden in den Bericht aufgenommen und von Experten auf dem Gebiet analysiert. Dies gibt wertvolle Einblicke in eine Reihe von Handelsansichten zu aktuellen Themen.

Forschung zu Marken und sozialen Medien

Zur Ergänzung seiner exklusiven Verbraucherforschung erhebt Mintel Daten aus den sozialen Medien, die in ausgewählte Reports einfließen. Mithilfe der Atlas-Software von Infegy analysiert Mintel Online-Konversationen auf einer Reihe von sozialen Plattformen, darunter X (früher bekannt als Twitter), Verbraucherforen und das Internet im Allgemeinen.

Atlas liefert durch die Analyse von Kommentaren, die öffentlich im Internet gepostet werden, einen umfassenden Einblick in die Verbraucherwelt. Das System führt eine umfassende und breit gefächerte Sammlung von Daten aus Millionen von Internetquellen durch, um eine getreue und umfassende Stichprobe von Rückmeldungen der unterschiedlichsten Personen zu gewährleisten. Der Datensatz enthält Kommentare, die in Echtzeit gepostet werden, sowie ein umfangreiches Archiv, das bis ins Jahr 2007 zurückreicht.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?