Zum Hauptinhalt springen

Mintel Reports – Probenahmestrukturen in Amerika

Diese Woche aktualisiert

Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle standortspezifische Stichprobenstrukturen und Stichprobengrößen aus Verbraucherforschungen, die für Mintel Reports in den Regionen Nord- und Lateinamerika durchgeführt wurden. Er enthält außerdem Informationen zu weiteren lokalen Besonderheiten, sofern zutreffend.

Weitere Informationen zu unseren Forschungsmethoden finden Sie in diesem Artikel und mehr über unsere Analysetechniken in diesem Artikel.

💡 Tipp: Als Abonnent von Mintel Reports finden Sie alle Berichte innerhalb Ihres Abonnements, indem Sie denFilter „Inhaltsart: Report“ auf der Insight-Startseite anwenden. Jede Berichtskarte auf der Insight-Startseite enthält in der unteren linken Ecke den Standort, für den der Bericht veröffentlicht wurde.

A screenshot of a report card on clients.mintel.com. In the bottom left corner of the card, the location United States is highlighted.

Brasilien Reports

Die Verbraucherforschung in Brasilien wird von Kantar Profiles durchgeführt, mit einer Reichweite von über 3 Millionen 100 % konsensbasierten Befragten in Brasilien.

Mintel wendet ein Quotenstichprobenverfahren mit Quoten für Alter, Geschlecht, Region und soziale Schicht an, um repräsentativ für die brasilianische Internetbevölkerung ab 16 Jahren zu sein. Mintel verwendet weiche, miteinander verknüpfte Quoten für Alter und Geschlecht, um nicht-binäre Befragte einzubeziehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Stichprobe repräsentativ für die Gesamtbevölkerung bleibt. Weiche Quoten werden auch für die Region verwendet, um die Effizienz der Feldarbeit zu verbessern.

Spezifische Quoten für eine Stichprobe von 2.000 Erwachsenen ab 16 Jahren sind unten aufgeführt.

Altersgruppen nach Geschlecht

%

Min

Max

Männer, 16–24

9,94

197

199

Männer, 25–34

10,85

215

217

Männer, 35–44

10,7

212

214

Männer, 45–54

8,4

166

168

Männer, 55+

8,33

165

167

Frauen, 16–24

9,98

197

199

Frauen, 25–34

11,07

219

221

Frauen, 35–44

11,19

222

224

Frauen, 45–54

9,09

180

182

Frauen, 55+

10,46

207

209

Sonstiges Geschlecht,

jedes Alter

0

20

Region

%

Min

Max

Nord

7,81

141

172

Nord

25,7

463

565

Zentralwest

8,22

148

181

Südost

43,46

782

956

Süd

14,81

266

326

Sozioökonomische Gruppe

%

N (2.000)

A

3,4

68

B1

5,5

110

B2

18,2

364

C1

21,4

428

C2

27,2

544

DE

24,3

486

Kanada Reports

Die Verbraucherforschung wird unter einer national repräsentativen Stichprobe von Internetnutzern in Kanada durchgeführt und von Kantar Profiles durchgeführt, mit einer Reichweite von über zwei Millionen 100 % konsensbasierten Befragten.

Zusätzlich zu exklusiv in Auftrag gegebenen Umfragen sammelt Mintel syndizierte Daten von anderen angesehenen Verbraucherforschungsunternehmen. Dies ermöglicht den Analysten von Mintel, objektive und schlüssige Analysen der Einstellungen und des Verhaltens von Verbrauchern zu erstellen.

Recollective stellt Mintel eine Online-Forschungssoftware zur Verfügung. Diese ermöglicht die Schaffung internetbasierter virtueller Veranstaltungsorte, an denen Teilnehmer, die aus den Online-Umfragen von Mintel rekrutiert wurden, zusammenkommen und unter der Leitung von Mintel-Moderatoren an interaktiven, textbasierten Diskussionen teilnehmen können.

Seit Juli 2017 werden die Verbraucherforschungen von Mintel über eine geräteunabhängige Plattform für Online-Umfragen durchgeführt (d. h. die Befragten können nun neben einem Computer oder Tablet auch über ein Smartphone an Umfragen teilnehmen). Diese methodische Änderung kann zu Datenabweichungen gegenüber den Vorjahren führen; Trends sollten daher mit Vorsicht interpretiert werden.

📌 Hinweis: Die exklusive Forschung von Mintel wird online in englischer und französischer Sprache durchgeführt.

Mintel legt Quoten für Alter und Geschlecht, Region und Haushaltseinkommen fest. Wir verwenden weiche, miteinander verknüpfte Quoten für Alter und Geschlecht, um nicht-binäre Befragte einzubeziehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Stichprobe repräsentativ für die Gesamtbevölkerung bleibt. Weiche Quoten werden auch für Region und Haushaltseinkommen verwendet, um die Effizienz der Feldarbeit zu verbessern.

Spezifische Quoten für Stichproben von 2.000 Erwachsenen ab 18 Jahren sind in den folgenden Tabellen aufgeführt.

📌 Hinweis: Diese Quoten sind nur repräsentativ für eine Standard-Stichprobe der allgemeinen Bevölkerung von 2.000 Internetnutzern ab 18 Jahren. Stichprobengröße, Zielgruppen und Quoten können je nach Bericht variieren. Weitere Einzelheiten finden Sie im jeweiligen Anhang zum Bericht. Mintel bezieht ländliche Regionen wie den Yukon oder die Nordwest-Territorien (einschließlich Nunavut) nicht in seine Untersuchungen ein. Daher spiegeln die Daten der Verbraucherforschung nicht die Meinungen und Verhaltensweisen der in diesen Gebieten lebenden Bevölkerung wider.

Altersgruppen nach Geschlecht

N (2.000)

Bevölkerungsanteil %

Min

Max

Männer, 18–24

153

155

7,73

Männer, 25–34

157

159

7,94

Männer, 35–44

161

163

8,15

Männer, 45–54

156

158

7,92

Männer, 55–64

124

126

6,28

Männer, 65+

230

232

11,61

Frauen, 18–24

91

93

4,65

Frauen, 25–34

167

169

8,46

Frauen, 35–44

167

169

8,43

Frauen, 45–54

125

127

6,37

Frauen, 55–64

174

176

8,8

Frauen, 65+

271

273

13,68

Sonstiges Geschlecht,

jedes Alter

0

24

Region

N (2.000)

Bevölkerungsanteil %

Min

Max

Ontario

700

856

38,91

Quebec

410

502

22,81

Britisch-Kolumbien

250

306

13,90

Alberta

206

251

11,41

Saskatchewan

41

50

2,27

Manitoba

76

92

4,20

Atlantische Provinzen (New Brunswick, Neufundland/Labrador, Nova Scotia, Prince Edward Island)

117

143

6,49

Haushaltseinkommen

N (2.000)

Bevölkerungsanteil %

Min

Max

Weniger als $25.000

162

198

9

$25.000

324

395

17,96

$50.000 – $69.999

257

315

14,29

$70.000 – $99.999

331

405

18,39

$100.000 und mehr

726

887

40,37

Reports für die Vereinigten Staaten

Für jeden Report entwickelt Mintel maßgeschneiderte Primärforschungsfragen und beauftragt spezialisierte Forschungsunternehmen mit der Datenerhebung. Mintel nutzt erstklassige Verbraucherforschungsstrategien, um Daten von höchster Qualität zu gewährleisten.

Die Verbraucherforschung in den USA wird von Kantar Profiles durchgeführt, mit einer Reichweite von über 21 Millionen Befragten, die zu 100 % ihre Zustimmung gegeben haben.

Zusätzlich zu exklusiv in Auftrag gegebenen Umfragen sammelt Mintel syndizierte Daten von anderen angesehenen Verbraucherforschungsunternehmen. Auf diese Weise können die Analysten von Mintel objektive und schlüssige Analysen der Einstellungen und Verhaltensweisen der Verbraucher erstellen.

Recollective stellt Mintel eine Software für qualitative Online-Forschung zur Verfügung. Damit können internetbasierte virtuelle Veranstaltungsorte geschaffen werden, an denen Teilnehmer aus den Online-Umfragen von Mintel zusammenkommen und unter der Leitung von Mintel-Moderatoren an interaktiven, textbasierten Diskussionen teilnehmen.

Für seine Verbraucherforschung verwendet Mintel festgelegte Quoten basierend auf Geschlecht, Alter, Haushaltseinkommen, Region, Rasse und ethnischer Zugehörigkeit, um sicherzustellen, dass die Umfrage-Stichproben proportional repräsentativ für die gesamte erwachsene Internetbevölkerung der USA sind. Mintel verwendet weiche, miteinander verknüpfte Quoten für Alter und Geschlecht, um nicht-binäre Befragte einzubeziehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Stichprobe repräsentativ für die Gesamtbevölkerung bleibt. Weiche Quoten werden auch für Region und Haushaltseinkommen verwendet, um die Effizienz der Feldarbeit zu verbessern.

Seit Juli 2017 wird die Verbraucherforschung von Mintel über eine geräteunabhängige Plattform für Online-Umfragen durchgeführt (d. h. die Befragten können nun neben einem Computer oder Tablet auch über ein Smartphone an Umfragen teilnehmen). Diese methodische Änderung kann zu Datenunterschieden gegenüber den Vorjahren führen; Trends sollten daher mit Vorsicht interpretiert werden.

Quoten für allgemeine Studien

Spezifische Quoten für eine Stichprobe von 2.000 Erwachsenen ab 18 Jahren sind unten aufgeführt.

📌 Hinweis: Diese Quoten sind nur repräsentativ für eine Standard-Stichprobe der allgemeinen Bevölkerung von 2.000 Internetnutzern ab 18 Jahren. Stichprobengröße, Zielgruppen und Quoten können je nach Bericht variieren. Weitere Informationen finden Sie im jeweiligen Anhang des Reports.

Altersgruppen nach Geschlecht

%

N (2.000)

Min

Max

Männer, 18–24

6,1

121

123

Männer, 25–34

8,95

177

179

Männer, 35–44

8,55

169

171

Männer, 45–54

7,9

156

158

Männer, 55–64

7,85

155

157

Männer, 65–74

5,98

118

120

Männer, 75+

3,54

69

71

Frauen, 18–24

5,92

116

118

Frauen, 25–34

8,8

174

176

Frauen, 35–44

8,75

173

175

Frauen, 45–54

8,04

159

161

Frauen, 55–64

8,27

163

165

Frauen, 65–74

6,66

131

133

Frauen, 75+

4,68

91

93

Sonstiges Geschlecht,

jedes Alter

0

28

Region

%

N (2.000)

Min

Max

Nordosten

17,69

320

390

Mittlerer

20,66

372

455

Süd

37,92

682

834

West

23,72

426

521

Haushaltseinkommen

%

N (2.000)

Min

Max

Weniger als $25.000

15,12

273

333

$25.000

13,5

244

298

$50.000 – $74.999

16,31

293

359

$75.000 – $99.999

13,21

238

290

$100.000 und mehr

41,86

752

920

Ab Ende des Jahres 2023 können die Befragten in der syndizierten Verbraucherumfrage von Mintel mehr als eine ethnische Zugehörigkeit auswählen. Daher wurden Mindestquoten für die ethnische Zugehörigkeit festgelegt, insbesondere für afroamerikanische, hispanische und asiatische Befragte, um sicherzustellen, dass die Stichprobe repräsentativ für die Gesamtbevölkerung bleibt. Um eine angemessene Repräsentation dieser Gruppen in unseren Umfrageergebnissen zu gewährleisten und eine realistischere Interpretation unserer Ergebnisse zu ermöglichen, werden diese Gruppen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung überproportional befragt.

Rasse/Ethnie (Mindestschwellenwerte)

%

N (2.000)

Schwarz

15

300

Hispano

20

400

Asiatisch

7,22

144

Quoten für afroamerikanische Studien

Mintel verwendet weiche, miteinander verknüpfte Quoten für Alter und Geschlecht, um nicht-binäre Befragte einzubeziehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Stichprobe repräsentativ für die Gesamtbevölkerung bleibt. Weiche Quoten werden auch für die Region und das Haushaltseinkommen verwendet, um die Effizienz der Feldarbeit zu verbessern.

Altersgruppen nach Geschlecht

%

N (1.000)

Min

Max

Männer, 18–24

7,52

74

75

Männer, 25–34

10,65

106

107

Männer, 35–44

8,78

87

88

Männer, 45–54

7,45

73

74

Männer, 55–64

6,68

66

67

Männer, 65+

5,76

57

58

Frauen, 18–24

7,04

69

70

Frauen, 25–34

11,04

109

110

Frauen, 35–44

9,93

98

99

Frauen, 45–54

8,62

85

86

Frauen, 55–64

7,96

79

80

Frauen, 65+

8,56

85

86

Sonstiges Geschlecht,

jedes Alter

0

12

Region

%

N (1.000)

Min

Max

Nordosten

17,46

157

192

Mittlerer

16,45

148

181

Süd

55,48

500

610

West

10,61

95

117

Haushaltseinkommen

%

N (1.000)

Min

Max

Weniger als $30.000

23,53

212

259

$30.000

16,38

148

180

$50.000 – $74.999

17,03

153

187

$75.000 – $99.999

10,51

95

116

$100.000 und mehr

32,54

292

358

Quoten für hispanische Studien

Die Umfragen für die Hispanistikstudien von Mintel können von den Befragten online entweder auf Englisch oder Spanisch ausgefüllt werden.

Mintel verwendet weiche, miteinander verknüpfte Quoten für Alter und Geschlecht, um nicht-binäre Befragte einzubeziehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Stichprobe repräsentativ für die Gesamtbevölkerung bleibt. Weiche Quoten werden auch für die Region, das Haushaltseinkommen und die bevorzugte Sprache verwendet, um die Effizienz der Feldarbeit zu verbessern.

Altersgruppen nach Geschlecht

%

N (1.000)

Min

Max

Männer, 18–24

8,08

80

81

Männer, 25–34

11,64

115

116

Männer, 35–44

10,29

102

103

Männer, 45–54

8,63

85

86

Männer, 55+

11,27

112

113

Frauen, 18–24

8,44

83

84

Frauen, 25–34

10,49

104

105

Frauen, 35–44

10,01

99

100

Frauen, 45–54

8,7

86

87

Frauen, 55+

12,46

124

125

Sonstiges Geschlecht,

jedes Alter

0

10

Region

%

N (1.000)

Min

Max

Nordosten

14,50

131

160

Mittlerer

9,45

85

103

Süd

38,59

347

425

West

37,46

337

412

Haushaltseinkommen

%

N (1.000)

Min

Max

Weniger als $30.000

22,57

203

249

$30.000

17,78

160

196

$50.000 – $74.999

18,29

165

201

$75.000 und mehr

41,36

372

454

Bevorzugte Sprache

%

N (1.000)

Min

Max

Nur Englisch

25

200

300

Überwiegend Englisch, teilweise Spanisch

25

200

300

Überwiegend Spanisch, teilweise Englisch

25

200

300

Nur Spanisch

25

200

300

Hispanoamerikaner

%

N (1.000)

Puerto Rico/Kuba

13,45

135

Sonstige spanische/hispanische/lateinamerikanische Herkunft

Quoten für asiatische Studien

Für diese Studien befragt Mintel 1.000 asiatische Befragte anhand festgelegter Quoten, die auf Geschlecht, Alter, Haushaltseinkommen und Region basieren, um sicherzustellen, dass die Stichproben proportional repräsentativ für die gesamte asiatische erwachsene Internetbevölkerung in den USA sind.

Mintel verwendet weiche, miteinander verknüpfte Quoten für Alter und Geschlecht, um nicht-binäre Befragte einzubeziehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Stichprobe repräsentativ für die Gesamtbevölkerung bleibt.

Altersgruppen nach Geschlecht

%

N (1.000)

Min

Max

Männer, 18–24

9,6

95

96

Männer, 25–34

11,5

114

115

Männer, 35–44

10

99

100

Männer, 45–54

6,2

60

61

Männer, 55–64

4,2

41

42

Männer, 65+

4,3

42

43

Frauen, 18–24

8,8

87

88

Frauen, 25–34

13,1

130

131

Frauen, 35–44

11,5

114

115

Frauen, 45–54

8,8

86

87

Frauen, 55–64

6,3

62

63

Frauen, 65+

5,9

58

59

Sonstiges Geschlecht,

jedes Alter

0

12

Region

%

N (1.000)

Nordosten

21,6

216

Mittlerer

10,9

109

Süd

22,3

223

West

45,2

452

Haushaltseinkommen

%

N (1.000)

Weniger als $25.000

7,5

75

$25.000 – $49.999

7,7

76

$50.000 – $74.999

12

120

$75.000 – $99.999

10,3

103

$100.000 und mehr

62,6

626

Quoten für multikulturelle Studien in Amerika

Für diese Studien befragt Mintel 3.000 erwachsene Teilnehmer anhand festgelegter Quoten, die sich nach Geschlecht, Alter, Haushaltseinkommen, Region und Kindern im Haushalt richten, um sicherzustellen, dass die Stichproben proportional repräsentativ für die gesamte erwachsene Internetbevölkerung der USA sind.

Mintel verwendet weiche, miteinander verknüpfte Quoten für Alter und Geschlecht, um nicht-binäre Befragte einzubeziehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Stichprobe repräsentativ für die Gesamtbevölkerung bleibt.

Altersgruppen nach Geschlecht

%

N (3.000)

Min

Max

Männer, 18–24

6,1

180

186

Männer, 25–34

8,95

265

271

Männer, 35–44

8,55

254

260

Männer, 45–54

7,9

234

240

Männer, 55–64

7,85

233

239

Männer, 65–74

5,98

176

182

Männer, 75+

3,54

103

109

Frauen, 18–24

5,92

174

180

Frauen, 25–34

8,8

261

267

Frauen, 35–44

8,75

260

266

Frauen, 45–54

8,04

238

244

Frauen, 55–64

8,27

245

251

Frauen, 65–74

6,66

197

203

Frauen, 75+

4,68

138

144

Sonstiges Geschlecht,

jedes Alter

0

42

Region

%

N (3.000)

Min

Max

Nordosten

17,69

478

584

Mittlerer

20,66

558

682

Süd

37,92

1024

1251

West

23,72

640

783

Haushaltseinkommen

%

N (3.000)

Min

Max

Weniger als $25.000

15,12

409

500

$25.000

13,5

364

445

$50.000

16,31

440

538

$75.000 – $99.999

13,21

357

436

$100.000 und mehr

41,86

1130

1381

Ab Ende des Jahres 2023 können die Befragten in der syndizierten Verbraucherumfrage von Mintel mehr als eine ethnische Zugehörigkeit auswählen. Daher wurden Mindestquoten für die ethnische Zugehörigkeit festgelegt, insbesondere für afroamerikanische, hispanische und asiatische Befragte, um sicherzustellen, dass die Stichprobe repräsentativ für die Gesamtbevölkerung bleibt.

Um eine angemessene Repräsentation dieser Gruppen in unseren Umfrageergebnissen zu gewährleisten und eine realistischere Interpretation unserer Ergebnisse zu ermöglichen, werden diese Gruppen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung überproportional befragt. Befragte, die nicht online sind und/oder kein Englisch sprechen, werden nicht in die Umfrageergebnisse von Mintel einbezogen.

Rasse/Ethnie (Min)

%

N (3.000)

Schwarz

15

450

Hispano

20

600

Asiatisch

7,22

217

Quoten für Studien zu multikulturellen jungen Erwachsenen

Für diese Studien befragt Mintel 2.000 junge Erwachsene im Alter von 18 bis 34 Jahren unter Verwendung festgelegter Quoten basierend auf Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Haushaltseinkommen und Region, um sicherzustellen, dass die Stichproben proportional repräsentativ für die gesamte erwachsene Internetbevölkerung der USA im Alter von 18 bis 34 Jahren sind. Um eine angemessene Repräsentation dieser Gruppen in unseren Umfrageergebnissen zu gewährleisten und eine realistischere Interpretation unserer berichteten Ergebnisse zu ermöglichen, werden afroamerikanische Befragte und Befragte, die sich einer anderen ethnischen Zugehörigkeit als weiß, schwarz oder asiatisch zuordnen, im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung überproportional befragt. Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 34 Jahren, die nicht online sind und/oder kein Englisch sprechen, sind in den Umfrageergebnissen von Mintel nicht berücksichtigt.

Mintel verwendet weiche, miteinander verknüpfte Quoten für Alter und Geschlecht, um nicht-binäre Befragte einzubeziehen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Stichprobe repräsentativ für die Gesamtbevölkerung bleibt.

Altersgruppen nach Geschlecht

Min

Max

%

Männer, 18–24

387

391

19,59

Männer, 25–29

254

258

12,89

Männer, 30–34

349

353

17,63

Frauen, 18–24

387

391

19,53

Frauen, 25–29

267

271

13,54

Frauen, 30–34

332

336

16,82

Sonstiges Geschlecht,

jedes Alter

0

24

Ethnie

N (2.000)

%

Weiß

1.080

54,02

Schwarz

400

20

Asiatisch

120

5,98

Sonstige

400

20

Ethnische Zugehörigkeit

N (2.000)

%

Hispanoamerikanisch

485

24,24

Nicht hispanisch

1515

75,76

Region

N (2.000)

%

Nordosten

356

17,76

Mittlerer

400

20

Süd

761

38,07

West

483

24,17

Haushaltseinkommen

N (2.000)

%

Weniger als $25.000

341

17,07

$25.000 – $49.999

275

13,74

$50.000

352

17,61

$75.000 – $99.999

255

12,74

$100.000 und mehr

777

38,83

Hat dies Ihre Frage beantwortet?