Zum Hauptinhalt springen

Methodik und Umfang von Mintel Leap

Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter Mintel Leap und erfahren Sie, welche Inhalte und Daten diese KI-Lösung abdeckt.

Vor über einer Woche aktualisiert

Mintel Leap ist unsere einzigartige KI-gestützte Insights-Engine, die ausschließlich auf Mintels firmeneigenen Forschungsergebnissen und Expertenanalysen basiert. Leap revolutioniert Ihre Mintel-Erfahrung, indem es unsere Inhalte nutzt, um die Fragen zu beantworten, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen voranzubringen.

Lesen Sie weiter, um alles über die Technologie und Daten hinter Leap zu erfahren.

💡 Tipp: Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, wie Sie das Beste aus Ihrer Mintel Leap-Erfahrung herausholen können (nur für Leap-Abonnenten).


Die Inhalte und Daten, die Leap für seine Antworten verwendet

Bisher hat Leap die Erkenntnisse der Mintel-Analysten, einschließlich Reports und Trends, aufgenommen. Außerdem wurden die Databooks integriert, die Teil vieler unserer Reports sind. Das sind über 150.000 Inhalte, die ausschließlich von unseren eigenen Experten stammen, sowie zusätzliche Verbraucherdaten! Um Ihnen die aktuellsten Informationen zu liefern, greift Leap auf Insights und Databooks aus den letzten 30 Monaten zurück. Wenn ein Insight regelmäßig veröffentlicht wird, beispielsweise jedes Jahr, beziehen sich die Antworten von Leap immer auf die neueste Version des Insights.

Derzeit basieren die Antworten von Leap nicht auf GNPD-Produkteinführungsdaten und Daten aus anderen Mintel-Lösungen sowie auf für Ihr Unternehmen erstellten benutzerdefinierten Inhalten.

Zusammenfassend:

Von Leap erfasst

Nicht (noch) von Leap erfasst

Von den Analysten von Mintel und Comperemedia verfasste Insights

Speziell für Ihr Unternehmen erstellte Inhalte

Verbraucherdaten aus regulären Databooks (nur Topline-Fragen)

Verbraucherdaten aus globalen Verbraucherdatenbanken

GNPD-Daten zu Produkteinführungen

Daten aus anderen Lösungen von Mintel und Comperemedia

Neue Inhalte werden täglich indexiert, und wir arbeiten kontinuierlich daran, die Fähigkeiten unserer KI sowie die Qualität ihrer Antworten zu verbessern. Schauen Sie regelmäßig vorbei und erleben Sie, wie Leap immer leistungsfähiger wird!

So funktioniert Leap im Detail

Das große Sprachmodell (LLM), das wir derzeit für Leap verwenden, ist eine Version von ChatGPT.

Mintel Leap durchsucht alle von uns indexierten Inhalte semantisch nach Ihrer Anfrage. Anschließend identifiziert es die 10 bis 15 Blöcke aus den Mintel-Inhalten, die semantisch am ehesten zu Ihrer Frage passen. Das LLM verwendet nur diese Blöcke, um Ihre Frage zu beantworten – Leap greift nicht auf Informationen außerhalb von Mintel zurück.

💡 Tipp: Falls Leap keine Mintel-Inhalte zu Ihrer Anfrage findet, wird eine Meldung angezeigt, dass Leap diese Frage nicht beantworten kann. Versuchen Sie es mit einer anderen Formulierung – Tipps zur Verbesserung Ihrer Leap-Anfragen finden Sie hier in unserem Hilfe-Center (nur für Leap-Abonnenten).

Leap generiert neue Antworten entsprechend den von Ihnen eingegebenen Eingaben. Wie bei allen LLMs gibt es auch bei unserem LLM gewisse Abweichungen in der Arbeitsweise. Das bedeutet, dass Sie manchmal kleine Abweichungen in der Antwort sehen können, selbst wenn Sie dieselbe Frage mehrmals stellen. Wenn Ihre Anfrage mehrdeutig ist, kann es zu größeren Abweichungen in den von Leap zusammengefassten Informationen kommen. Auch wenn die Antwort auf dieselbe Frage variiert, basiert sie immer auf dem Fachwissen von Mintel.

In einigen Fällen wird die Antwort von Leap in nummerierte Segmente unterteilt. Die Segmente sind nach ihrer semantischen Nähe zu Ihrer Frage geordnet. Dies gilt auch für die Liste der Insights, die in den Quellen erwähnt werden. Alle LLMs sind mit einer gewissen Wahrscheinlichkeitsabweichung programmiert, damit sie kreativere Antworten geben können. Daher kann es bei ähnlichen Fragen zu geringfügigen Änderungen in der Reihenfolge kommen.

Da ChatGPT bei verschiedenen Aufgaben immer besser wird, profitieren wir aufgrund der Art und Weise, wie wir Leap aufgebaut haben, von seiner verbesserten Funktionalität. Auf diese Weise nutzen wir das Beste von Mintel und unseren ständig wachsenden Inhalten sowie das Beste von LLMs in Form von ChatGPT.

📌 Hinweis: Wir trainieren keine LLM mit unseren Inhalten und Daten und geben Ihre Fragen auch nicht an die LLM weiter. Jegliche Nachverfolgung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, die Qualität der Antworten von Leap zu überwachen. Das bedeutet, dass Mintel Leap nicht von selbst intelligenter wird – stattdessen verbessern wir kontinuierlich die zugrunde liegende Suche, um sicherzustellen, dass Leap Ihre Anfragen besser versteht, und planen, weitere Inhalte und Daten hinzuzufügen, um diese Lösung noch leistungsfähiger zu machen. Da wir alle Inhalte, die Leap zur Generierung seiner Antworten verwendet, selbst besitzen, fühlen wir uns in ethischer Hinsicht auf der sicheren Seite. Sollten jemals Bedenken hinsichtlich der Ethik von ChatGTP auftreten, könnten wir aufgrund der Art und Weise, wie wir Leap aufgebaut haben, unser LLM bei Bedarf durch ein LLM eines anderen Anbieters ersetzen.


🧭 Als Nächstes: Wenn Sie bereits Kunde von Mintel Leap sind, lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie, wie Sie damit Ihre Recherchen zu allen Themen, die Sie interessieren, optimieren können.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?